Webadmin

Über Webadmin

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Webadmin, 118 Blog Beiträge geschrieben.

Tag 9: Ein Tag in der Schule: Unterricht und Erlebnisse im italienischen Klassenzimmer

Am Montag begann unser Tag mit einem süßen italienischen Frühstück, das aus köstlichem Kuchen bestand. Nach einem kurzen Marsch hatten wir Chemieunterricht mit dem anderen Teil unserer Gruppe. Gemeinsam analysierten wir DNA-Proben, um einen theoretischen Mordfall zu lösen. Es war faszinierend zu sehen, wie die wissenschaftlichen Prinzipien in der Praxis angewendet werden können. Nach

2023-10-19T20:25:47+02:00Allgemein, Erasmus|

Tag 7: Sonnige Strände und Meeresbrise: Ein entspannter Samstag in Italien

Nach dem täglichen Frühstück liefen wir alle am Samstag gemeinsam in die ITIS Schule – denn in Italien ist auch der Samstag ein Schultag. Vorort begrüßten wir unsere Englischlehrerin, welche uns daraufhin in unser Klassenzimmer führte. Eine kurze Stunde später läutete die Schulglocke und wir machten uns auf den Weg zu den Mechanikern, die

2023-10-19T20:21:46+02:00Allgemein, Erasmus|

Tag 6

Nach einem abermals viel zu süßen Frühstück machten wir uns auf Richtung Schule. Dort angekommen, gingen wir jedoch nicht direkt in den geplanten Mathe- beziehungsweise Chemieunterricht, sondern ließen uns in der Bücherei der ITIS nieder, um uns für unsere spätere Präsentation über unsere Schule bei der Erasmus-Days-Celebration-Veranstaltung vorzubereiten. Der gestern Abend bereits ausgemachte Ablauf

2023-10-19T18:50:39+02:00Allgemein, Erasmus|

Ersatzverkehr mit Bussen Aulendorf – Biberach

Liebe Schülerinnen und Schüler, von Donnerstag, 26. Oktober bis Montag, 6. November 2023, 2 Uhr wird zwischen der Strecke Biberach (Riß) und Aulendorf  in beide Richtungen ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Dies betrifft die folgenden Linien: Linie IRE 3, RE 5, RS 2, RS 21 Bitte lesen Sie das untere Dokument hierzu durchBahnhinweis lesen

2023-10-19T10:29:12+02:00Allgemein|

Der Weg in neue Abenteuer kann starten!

Drei Jahre lang haben sie an der Laupheimer Berufsschule gerechnet, gefeilt, gedreht, konstruiert, experimentiert und präsentiert - die Anstrengungen haben sich aber gelohnt: Die Schülerinnen und Schüler des Dualen Naturwissenschaftlich-Technischen Gymnasiums (TGN) und des Technischen Gymnasiums Technik und Management (TGTM) an der Kilian-von-Steiner-Schule (KvS) haben freudestrahlend in der Gemeindehalle Walpertshofen ihre Abschlusszeugnisse überreicht bekommen.

Auszubildende zeigen gute Prüfungsleistungen

"Es war schön hier an der Berufsschule, und ich habe mich immer darauf gefreut, meine Klassenkameraden zu treffen“, sagte Anna Schultheiß von der Firma Max Weishaupt bei der Zeugnisübergabe, „aber jetzt bin ich einfach nur froh, dass ich keine Klassenarbeiten mehr schreiben muss“. Als Jahrgangsbeste bei den Kaufleuten nahm die

2023-08-02T13:39:49+02:00Allgemein, Presse|

Erfolgreiche Abschlüsse im kaufmännischen Bereich

Im kaufmännischen Bereich der Kilian-von-Steiner-Schule wurden Berufskollegiaten ein Jahr lang und Berufsfachschüler zwei Jahre lang auf ihre berufliche Zukunft vorbereitet. Die meisten von ihnen werden eine weiterführende Schule besuchen oder eine Ausbildung beginnen, andere haben sich für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) entschieden. Jahrgangsbester Schüler war Simon Gerthofer aus der Klasse kaufmännisches Berufskolleg 1.

2023-10-25T06:59:44+02:00Allgemein, Presse|

DING Übergangsregelung

Liebe Schüler, Eltern und Auszubildende, bis zum 15. Mail 2023 werden innerhalb des DING-Verbundes folgende Übergangsregelung weiterhin anerkannt: Ausnahmslose Anerkennung aller relevanten Zeitkarten aus dem Monat Februar (Schülermonatskarte / Semesterticket / Monatskarte / Azubi-Ticket) ohne zusätzliche Vorlage einer Alternativbestätigung  Anerkennung von Ausdrucken und Screenshots einer Anmelde- bzw. Bestellbestätigung (es gelten auch E-Mail-Bestätigungen der Ausgabestellen),

2023-04-27T20:52:06+02:00Allgemein|

Abitur startet an Laupheimer Schulen

Laupheim Pst... bitte Ruhe, Abitur! Schülerinnen und Schülern in Baden-Württemberg stehen seit Mittwoch die wohl größten Prüfungen ihres bisherigen Lebens bevor. Wie hier am Carl-Laemmle-Gymnasium (CLG) sind an den allgemeinbildenden Gymnasien die Abiprüfungen mit Biologie gestartet und dauern rund zweieinhalb Wochen. Den Schluss macht dann das Französisch-Abitur am 5. Mai. In diesem Jahr gibt

2023-04-20T17:48:13+02:00Presse|

Erasmus Plus: Besuch in Fabriano

Das Erasmus + Programm der Europäischen Union hat es sechs Lehrerinnen und Lehrer der Kilian-von-Steiner-Schule ermöglicht für eine Woche nach Fabriano, einer kleinen Stadt in der Provinz Ancona, zu fahren. An der dortigen beruflichen Schule beobachteten wir den Unterricht, beschäftigten uns mit der Schulstruktur,  diskutierten zum Thema Inklusion und lernten viele nette Lehrer und

2023-10-13T10:53:22+02:00Allgemein, Erasmus|
Nach oben