Projekt Beschreibung
Interessieren Dich die Antworten auf die folgenden Fragen?

Voraussetzung: Fachschulreife / Realschulabschluss
Ausbildungsdauer: 1 Jahr
Beschreibung:
Ziel des Berufskollegs I ist die Ausbildung kaufmännischer Kräfte, die für Tätigkeiten in der Wirtschaft und in der Verwaltung eingesetzt werden können. Dieses Ziel wird durch fachtheoretischen Unterricht sowie durch eine Vertiefung der Allgemeinbildung an der Schule erreicht. Das Berufskolleg I ist eine Vollzeitschule und dauert ein Jahr.
Möglichkeiten nach Abschluss:
Die erfolgreichen Absolventen des BK I können danach die Schule verlassen und
- ein verkürztes kaufmännisches Ausbildungsverhältnis oder eine Ausbildung in der Verwaltungslaufbahn anschließen,
- als Jungangestellte sofort in der Wirtschaft oder der Verwaltung tätig werden (eine Berufsschulpflicht besteht für sie dann nicht mehr),
- die erworbenen kaufmännischen Fähigkeiten und Kenntnisse in jedem anderen Beruf nutzbringend verwerten.
- Mit einem Notendurchschnitt in den Kernfächern Deutsch, Englisch, Mathe und Betriebswirtschaftslehre von im Regelfall mindestens 3,0 können die Absolventen das Berufskolleg II besuchen.
business college
Business college aim to train trade experts to work in industry and administration. This one-year full-time school provides theoretical basic skills and provides further general education. Required is a basic secondary school leaving certificate.
A successful graduation allows the students to pusue to the second year of a business college, to shorten their future apprenticeship or to advance to any other (business) career.
Stundenplan
Pflichtbereich | Wochenstunden |
Religionslehre | 1 |
Gemeinschaftskunde/Geschichte | 2 |
Deutsch/Betriebliche Kommunikation | 3 |
Englisch | 3 |
Mathematik | 2 |
Berufsfachlicher Bereich | |
Betriebswirtschaft | 7 |
Kaufmännische Steuerung und Kontrolle |
3 |
Gesamtwirtschaft | 2 |
Informatik | 1 |
Textverarbeitung | 1 |
Wahlpflichtbereich | |
Geschäftsprozesse/Praxisorientierte Übungen mit Projektkompetenz (integrativ) |
5 |
Wahlbereich (z. B. Sport und weitere Fächer) |
2 |
Praktikum | 4 Wochen (freiwillig) |