TechnikerIn /MeisterIn aus dem Bereich Industriemechaniker/ Zerspaner o.Ä.

Du brennst für Metalltechnik, Maschinen und innovative Fertigungsverfahren? Du hast Freude daran, dein Wissen weiterzugeben und junge Menschen fit für die Zukunft zu machen? Dann bist du bei uns genau richtig!

Über uns
Wir sind eine moderne berufliche Schule, die Auszubildende in den Bereichen Industriemechanik und Zerspanungstechnik auf ihrem Karriereweg begleitet. Unser Team zeichnet sich durch offene Kommunikation, praxisnahe Konzepte und einen familiären Zusammenhalt aus.

Deine Aufgaben

  • Planung und Durchführung von fachtheoretischem und -praktischem Unterricht in Metall- und Zerspanungstechnik
  • Betreuung von Projekten und praktischen Übungen in unserer schuleigenen Werkstatt
  • Unterstützung der Auszubildenden bei fachlichen und persönlichen Herausforderungen
  • Aktive Mitgestaltung von digitalen Lehr- und Lernkonzepten (z. B. CNC-Programmierung, CAD/CAM)

Dein Profil

  • Abgeschlossene einschlägige  Berufsausbildung
  • Berufserfahrung in der Industrie oder im Handwerk ( Technikerin, Meisterin)

Unser Angebot

  • Unbefristete Anstellung mit attraktiver Vergütung
  • Möglichkeit zur Verbeamtung (je nach Voraussetzung )
  • Moderne Lern- und Arbeitsumgebung (z. B. CNC-Maschinen, digitale Klassenzimmer)
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Familiäres Arbeitsklima und Gestaltungsspielraum für deine Ideen

Jetzt bewerben!
Gestalte gemeinsam mit uns die Fachkräfte von morgen.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Bewerben Sie sich hier: https://lobw.kultus-bw.de/lobw/Stellen/Suche/Sbs

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
Freie Plätze für ein Freiwilliges Soziales Jahr an der Kilian-von-Steiner-Schule Laupheim

Ein FSJ bietet jungen Menschen zwischen 17 und 27 Jahren die Möglichkeit, sich persönlich weiterzuentwickeln und soziale Berufe näher kennen zu lernen. Es wird als Wartezeit für das Studium und gegebenenfalls als Vorpraktikum für die Ausbildung in einem sozialen Beruf anerkannt.

Während des FSJs erhalten die Freiwilligen ein Taschengeld, das den Richtlinien für FSJ entspricht, 25 Bildungstage, 27 Urlaubstage (bei einjähriger Beschäftigung) sowie eine beitragsfreie Versicherung in der gesetzlichen Kranken-, Renten-, Unfall-, Arbeitslosen- und Pflegeversicherung.

Die Aufgaben als FSJlerin und FSJler:
Die FSJlerin/der FSJler unterstützt die Lehrkräfte bei der Betreuung der Schülerinnen und Schüler im Unterricht und im Bereich der differenzierenden Förderung. Sie arbeiten Lehrkräften unter anderem bei Angeboten zur bewegten Pause zu und helfen bei der Vorbereitung von Schulfesten sowie beim Tag der offenen Tür.

Kilian-von-Steiner-Schule
Am Käppele 9, 88471 Laupheim
Telefon: 07392-96540; E-Mail: sekretariat@kvs-schule.de

FSJler bei der Kilian-von-Steiner-Schule