Berufsinfoabend an der Realschule gibt Einblick in Aus- und Weiterbildung
Kürzlich haben Schüler und Eltern beim Berufsinformationsabend an der Friedrich-Adler-Realschule einen Einblick in Ausbildungsberufe erhalten. Zeitungsartikel lesen
Kürzlich haben Schüler und Eltern beim Berufsinformationsabend an der Friedrich-Adler-Realschule einen Einblick in Ausbildungsberufe erhalten. Zeitungsartikel lesen
Zum 01.11.2024 haben wir eine neue Telefonnummer. Wir sind über die Telefonanlage des Landratsamtes Biberach unter 07351- 52 -77 00 erreichbar. Alle bisherigen zweistelligen Durchwahlen bleiben erhalten zB. 07351 - 52 77 10 etc.
Es hat mir viel Spaß gemacht, in diesen zwei tollen Klassen zu unterrichten“, sagte Witaly Dittmann, Klassenlehrer der Büromanager und Industriekaufleute. Industriekauffrau Alina Hepp von der Firma Rentschler Biopharma erhielt als Jahrgangsbeste den Preis des Landrats. Die Abschlussschüler der Kilian-von-Steiner-Schule freuten sich, wie die Schule mitteilt, über den erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung. Drei Jahre
Seine Fotoserie gibt NS-Opfern ein Gesicht: Jetzt hat sich Luigi Toscano Fragen von Laupheimer Schülern gestellt. Die Geschichte einer Überlebenden kommt bald ins Kino. Zeitungsartikel lesen
Die Ausstellung „Lest we Forget - Gegen das Vergessen“ des Fotografen Luigi Toscano ist aktuell an unserer Schule im Eingangsbereich zu sehen. Zeitungsartikel lesen
Mehrere Tausend junge Menschen haben sich am Freitag bei der Bildungsmesse „future4you“ über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten informiert. Rund 120 Firmen, Organisationen und Hochschulen präsentierten auf rund 2000 Quadratmetern Fläche in Stadthalle, Gigelberghalle und Stadtbierhalle mehr als 200 verschiedene Berufe und Studiengänge. Organisiert hatte die Messe auch im 22. Jahr der Rotary-Club Biberach Weißer Turm.
Bei der diesjährigen Europawahl dürfen erstmals 16-Jährige wählen. Grund genug, sich an Schulen intensiver mit Europa und der Europäischen Union auseinanderzusetzen. Zum 18. EU-Projekttag an Schulen hat die Kilian-von-Steiner-Schule dazu prominenten Besuch aus Berlin empfangen. Eine Stunde lang stellte sich die Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) den Fragen der Schülerinnen und Schüler. Zeitungsartikel lesen
Zwei Schülerinnen der Kilian-von-Steiner-Schule sind Schülerbotschafter für die EU Quelle: Schwäbische Zeitung vom 21.12.2023 LAUPHEIM (sz) - Zwei Schülerinnen der Kilian-von-Steiner-Schule sind Schülerbotschafterinnen für die EU. Die beiden Oberstufenschülerinnen Judith Görner und Lisa-Marie Sießegger aus der ersten Jahrgangsstufe des technischen Gymnasiums haben sich bereit erklärt, diese Aufgabe zu übernehmen. In ihrer Funktion als EU-Botschafterinnen
Kreative Lernmethode: Ein Spanisch-Song vom Technischen Gymnasium erobert Spotify In einer bemerkenswerten kreativen Wende haben die Schüler des Technischen Gymnasiums nicht nur Spanisch gelernt, sondern auch einen Hit geschrieben. Der Song mit dem Titel "Mamarse (TG13 - 2022/2023)" ist nicht nur eingängig, sondern auch ein Meilenstein für die Schüler und ihre Lehrer. Warum ist
Drei Jahre lang haben sie an der Laupheimer Berufsschule gerechnet, gefeilt, gedreht, konstruiert, experimentiert und präsentiert - die Anstrengungen haben sich aber gelohnt: Die Schülerinnen und Schüler des Dualen Naturwissenschaftlich-Technischen Gymnasiums (TGN) und des Technischen Gymnasiums Technik und Management (TGTM) an der Kilian-von-Steiner-Schule (KvS) haben freudestrahlend in der Gemeindehalle Walpertshofen ihre Abschlusszeugnisse überreicht bekommen.