Presse

Der Weg in neue Abenteuer kann starten!

Drei Jahre lang haben sie an der Laupheimer Berufsschule gerechnet, gefeilt, gedreht, konstruiert, experimentiert und präsentiert - die Anstrengungen haben sich aber gelohnt: Die Schülerinnen und Schüler des Dualen Naturwissenschaftlich-Technischen Gymnasiums (TGN) und des Technischen Gymnasiums Technik und Management (TGTM) an der Kilian-von-Steiner-Schule (KvS) haben freudestrahlend in der Gemeindehalle Walpertshofen ihre Abschlusszeugnisse überreicht bekommen.

Auszubildende zeigen gute Prüfungsleistungen

"Es war schön hier an der Berufsschule, und ich habe mich immer darauf gefreut, meine Klassenkameraden zu treffen“, sagte Anna Schultheiß von der Firma Max Weishaupt bei der Zeugnisübergabe, „aber jetzt bin ich einfach nur froh, dass ich keine Klassenarbeiten mehr schreiben muss“. Als Jahrgangsbeste bei den Kaufleuten nahm die

2023-08-02T13:39:49+02:00Allgemein, Presse|

Erfolgreiche Abschlüsse im kaufmännischen Bereich

Im kaufmännischen Bereich der Kilian-von-Steiner-Schule wurden Berufskollegiaten ein Jahr lang und Berufsfachschüler zwei Jahre lang auf ihre berufliche Zukunft vorbereitet. Die meisten von ihnen werden eine weiterführende Schule besuchen oder eine Ausbildung beginnen, andere haben sich für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) entschieden. Jahrgangsbester Schüler war Simon Gerthofer aus der Klasse kaufmännisches Berufskolleg 1. Er

2023-08-02T13:19:59+02:00Allgemein, Presse|

Abitur startet an Laupheimer Schulen

Laupheim Pst... bitte Ruhe, Abitur! Schülerinnen und Schülern in Baden-Württemberg stehen seit Mittwoch die wohl größten Prüfungen ihres bisherigen Lebens bevor. Wie hier am Carl-Laemmle-Gymnasium (CLG) sind an den allgemeinbildenden Gymnasien die Abiprüfungen mit Biologie gestartet und dauern rund zweieinhalb Wochen. Den Schluss macht dann das Französisch-Abitur am 5. Mai. In diesem Jahr gibt

2023-04-20T17:48:13+02:00Presse|

“Die Ausbildung ist keine Sackgasse”

Der Markt an Ausbildungsstellen für Jugendliche ist groß. Um Schülerinnen und Schülern das Angebot vorzustellen und verschiedene Wege darzulegen, wie es nach dem Real- oder Hauptschulabschluss weitergehen kann, hat die Friedrich-Adler-Realschule (FARS) am Mittwochabend einen Berufsinformationsabend veranstaltet. Eingeladen waren sowohl Schüler der achten und neunten als auch der zehnten Klasse zusammen mit ihren Eltern.

2022-11-26T21:15:27+01:00Allgemein, Presse|

Bürgerstiftung unterstützt Typisierungsaktion

Alle zwölf Minuten erhält in Deutschland ein Mensch die niederschmetternde Diagnose Blutkrebs, der nach wie vor die häufigste Ursache für krebsbedingte Todesfälle bei Kindern ist. Viele Patienten können ohne eine lebensrettende Stammzellspende nicht überleben, und mit der Suche nach geeigneten Spendern und Spenderinnen beginnt immer auch ein Wettlauf gegen die Zeit. Je schneller ein „Match“

2022-11-11T11:49:28+01:00Allgemein, Presse|

Ilka Hummel und Pascal Kreyser sind die Jahrgangsbesten

LAUPHEIM - An der Laupheimer Berufsschule haben Schülerinnen und Schüler verschiedener Fachrichtungen ihre Abschlusszeugnisse erhalten. Im kaufmännischen Bereich wurden Berufskollegiaten und Berufsfachschüler verabschiedet, in der Abteilung Chemie nahmen frisch gebackene Chemisch-Technische Assistenten (CTA) ihre Zeugnisse in Empfang. Den Preis des Landrats bei den Chemisch-Technischen Assistenten (CTA) erhielt Pascal Kreyser als Jahrgangsbester. Bei den Kaufleuten

2022-08-02T11:22:01+02:00Allgemein, Presse|
Nach oben