Abitur schreiben mit Maske
LAUPHEIM - Mit dem Fach Deutsch haben diese Woche am Dienstag die Abiturprüfungen an der KVS begonnen. Zeitungsartikel lesen!
LAUPHEIM - Mit dem Fach Deutsch haben diese Woche am Dienstag die Abiturprüfungen an der KVS begonnen. Zeitungsartikel lesen!
Nun ist es amtlich: Das Regierungspräsidium Tübingen hat die Einrichtung des Bildungsgangs „Berufskolleg für Biotechnologische Assistenten/Assistentinnen“ für das neue Schuljahr 2021/22 an der Kilian-von-Steiner-Schule Laupheim genehmigt. Der Kultur- und Schulausschuss sowie der Kreistag hatten für den Landkreis Biberach als Schulträger den Beschluss dafür bereits im November bzw. Dezember 2019 gefasst. Landrat Dr. Heiko Schmid
Schülerinnen und Schüler der dualen Ausbildungsvorbereitungs-Klassen (AVdual) an der Kilian-von-Steiner-Schule haben in der vergangenen Woche mit Unterstützung von zwei Experten der Biberacher Obst- und Gartenbauakademie sieben Apfel- und Birnbäume gepflanzt. Sie stehen auf der Wiese hinter dem Schulhof und sind von der Weihertalstraße aus gut zu erkennen. Zeitungsartikel lesen
Der Laupheimer Jonas Münz (links, ehemaliger Schüler der Kilian-von-Steiner-Schule) und seine Projektpartner sind eine Runde weiter in den Landeswettbewerb gekommen. Zeitungsartikel lesen!
Sehr geehrte Ausbildungsverantwortlichen unserer Schülerinnen und Schüler, im Anhang finden Sie die neuen Regelungen zum Unterricht an der Kilian-von-Steiner-Schule ab dem 18.01.2021 bis 31.01.2021. Herunterladen
An der Kilian-von-Steiner-Schule haben junge Industrie- und Zerspanungsmechaniker ihre Abschlusszeugnisse erhalten. Zeitungsartikel lesen!
An der Kilian-von-Steiner-Schule Laupheim haben bei der Winterprüfung mehrere Auszubildende Belobigungen und Preise erhalten. Das gibt die Berufsschule in einer Pressemitteilung bekannt. Zeitungsartikel lesen
Die Schule freut sich über die Anschaffung zweier Atomemissionsspektrometer. Diese hochmodernen Analysegeräte ermöglichen unseren Schülern im naturwissenschaftlich-technischen Gymnasium (TGN) und im Berufskolleg für CTA die Untersuchung verschiedenster Proben auf ihre atomaren Bestandteile. Beispielweise können unsere Schüler in Zukunft auf einfache Weise den Gehalt von Calcium, Natrium oder Phosphor in einem Glas Milch bestimmen. Hierbei