Schulleben

Schüler der Kilian-von-Steiner-Schule Laupheim setzen Zeichen für Respekt

Schüler der Kilian-von-Steiner-Schule Laupheim setzen Zeichen für Respekt 19 Auszubildende der Kilian-von-Steiner-Schule haben im Ethik-Unterricht eine Collage zum Thema Respekt gestaltet. Das Kunstwerk wird dauerhaft im Schulhaus ausgestellt und soll ein sichtbares Zeichen für ein respektvolles Miteinander setzen. Von Februar bis Juli arbeiteten die Schülerinnen und Schüler alle 14 Tage an dem Projekt. Begleitet

2025-09-29T16:23:32+02:00Allgemein, Schulleben|

Verleihung BoriS-Berufswahl-SIEGEL Baden-Württemberg

Wir wurden am 10. Juli 2025 mit dem BoriS-Berufswahl-SIEGEL Baden-Württemberg ausgezeichnet. Die Auszeichnung steht für eine herausragende, nachhaltige und praxisnahe Berufs- und Studienorientierung an Schulen in Baden-Württemberg – und wir sind stolz, nun offiziell zu den zertifizierten Schulen des Landes zu gehören. Vielfalt trifft Qualität Mit zehn verschiedenen Schularten unter einem Dach – vom

2025-07-11T12:35:28+02:00Presse, Schulleben|

„Vielfalt als Spielprinzip“ – Ein Kurzfilm der Kilian-von-Steiner-Schule

Die Schülerinnen und Schüler der Kilian-von-Steiner-Schule präsentieren stolz ihren Kurzfilm „Vielfalt verbindet – Schere, Stein, Papier“. In diesem besonderen Projekt haben sie das weltweit bekannte Spiel „Schere, Stein, Papier“ genutzt, um eine tiefgründige Botschaft über Vielfalt, Verbundenheit und Verständnis zu vermitteln. Ganz ohne Worte zeigt der Film alltägliche Szenen, in denen Schere, Stein und

2024-12-18T14:41:02+01:00Allgemein, Schulleben|

Zeit Sonderpreis für KvS Schüler

Erfolg für unsere kaufmännischen Klassen: Auszeichnung beim ZEIT-Wettbewerb „Aus gutem Grund“ Die Schüler unserer kaufmännischen Klassen haben im vergangenen Schuljahr erfolgreich am ZEIT-Schulwettbewerb „Aus gutem Grund“ teilgenommen. Dieser bundesweite Wettbewerb, organisiert von ZEIT für die Schule in Kooperation mit dm-drogerie markt, forderte Schülerinnen und Schüler heraus, sich kreativ mit den Grundrechten und dem deutschen

2024-12-18T14:39:50+01:00Allgemein, Schulleben|

Schüler löchern Ministerin mit Fragen zur EU

Bei der diesjährigen Europawahl dürfen erstmals 16-Jährige wählen. Grund genug, sich an Schulen intensiver mit Europa und der Europäischen Union auseinanderzusetzen. Zum 18. EU-Projekttag an Schulen hat die Kilian-von-Steiner-Schule dazu prominenten Besuch aus Berlin empfangen. Eine Stunde lang stellte sich die Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) den Fragen der Schülerinnen und Schüler. Zeitungsartikel lesen

2024-12-18T14:44:45+01:00Allgemein, Presse, Schulleben|

Schülern die EU näherbringen

Zwei Schülerinnen der Kilian-von-Steiner-Schule sind Schülerbotschafter für die EU Quelle: Schwäbische Zeitung vom 21.12.2023 LAUPHEIM (sz) - Zwei Schülerinnen der Kilian-von-Steiner-Schule sind Schülerbotschafterinnen für die EU. Die beiden Oberstufenschülerinnen Judith Görner und Lisa-Marie Sießegger aus der ersten Jahrgangsstufe des technischen Gymnasiums haben sich bereit erklärt, diese Aufgabe zu übernehmen. In ihrer Funktion als EU-Botschafterinnen

2024-12-18T14:53:28+01:00Erasmus, Presse, Schulleben|
Nach oben