Presse

Verleihung BoriS-Berufswahl-SIEGEL Baden-Württemberg

Wir wurden am 10. Juli 2025 mit dem BoriS-Berufswahl-SIEGEL Baden-Württemberg ausgezeichnet. Die Auszeichnung steht für eine herausragende, nachhaltige und praxisnahe Berufs- und Studienorientierung an Schulen in Baden-Württemberg – und wir sind stolz, nun offiziell zu den zertifizierten Schulen des Landes zu gehören. Vielfalt trifft Qualität Mit zehn verschiedenen Schularten unter einem Dach – vom

2025-07-11T12:35:28+02:00Presse, Schulleben|

Dublin-Erasmus – wenn der Unterricht zur Reise wird

Die Aufregung lag in der Luft, als wir am 16.02.25 vormittags mit unseren Koffern am Flughafen standen. Wochenlang hatten wir uns auf diese Reise gefreut und vorbereitet – und jetzt war es endlich so weit: „Dublin – wir kommen!“ Vom Münchner Flughafen hat sich eine gemischte Truppe aus Auszubildenden, Schülern und Schülerinnen der Killian-von-Steiner-Schule

2025-03-21T13:32:03+01:00Allgemein, Erasmus, Presse|

FSJ Stelle zum neuen Schuljahr

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Freie Plätze für ein Freiwilliges Soziales Jahr an der Kilian-von-Steiner-Schule Laupheim Ein FSJ bietet jungen Menschen zwischen 17 und 27 Jahren die Möglichkeit, sich persönlich weiterzuentwickeln und soziale Berufe näher kennen zu lernen. Es wird als Wartezeit für das Studium und gegebenenfalls als Vorpraktikum für die Ausbildung in einem sozialen

2025-03-21T13:23:16+01:00Allgemein, Presse|

Unsere Schule ist „Europaschule“ – feierliche Auszeichnung durch Kultusministerin Theresa Schopper

Am 04. Februar war es endlich soweit: Unsere Schule wurde von Frau Kultusministerin Theresa Schopper offiziell zur „Europaschule“ ernannt. In einer feierlichen Zeremonie überreichte sie uns das Zertifikat, das unser besonderes Engagement für die Vermittlung europäischer Werte auf nationaler und internationaler Ebene würdigt. Damit gehören wir zum erlesenen Kreis von nur 50 Schulen in

2025-02-12T19:52:24+01:00Demokratie, Europaschule, Presse|

Auszubildende aus verschiedenen Fachrichtungen starten durch

Es hat mir viel Spaß gemacht, in diesen zwei tollen Klassen zu unterrichten“, sagte Witaly Dittmann, Klassenlehrer der Büromanager und Industriekaufleute. Industriekauffrau Alina Hepp von der Firma Rentschler Biopharma erhielt als Jahrgangsbeste den Preis des Landrats. Die Abschlussschüler der Kilian-von-Steiner-Schule freuten sich, wie die Schule mitteilt, über den erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung. Drei Jahre

2024-07-12T11:21:15+02:00Allgemein, Presse|
Nach oben