Linie 240, Fahrt 010, 12-Meter-Bus der RAB (normaler Bus)
Linie 240, Fahrt 012, 18-Meter-Bus der RAB (großer Gelenkbus)
Linie 227, Fahrt 006, 12-Meter-Bus der RAB (normaler Bus)

Sehr geehrte Damen und Herren,
seit Beginn des neuen Schuljahres kommt es leider zu erheblichen Kapazitätsengpässen in den Linienbussen ab Burgrieden zur ersten Unterrichtsstunde nach Laupheim. Besonders an den Haltestellen „Burgrieden Kindergarten“ und „Burgrieden Am Nonnenberg“ mussten wiederholt Fahrschüler aufgrund überfüllter Busse zurückgelassen werden.
Wir verstehen Ihren Unmut und Ihre berechtigte Kritik sehr gut und möchten uns bei allen Beteiligten – insbesondere den Fahrschülern – ausdrücklich entschuldigen. Die entstandenen Unannehmlichkeiten bedauern wir zutiefst.

Wichtig ist uns festzuhalten, dass die Gesamtkapazität im Schülerverkehr nicht reduziert wurde und die aktuellen Probleme nicht auf die jüngsten Fahrplanänderungen zurückzuführen sind. Vielmehr beobachten wir in diesem Schuljahr eine deutlich gestiegene Zahl an Fahrschülern, die bereits zur ersten Unterrichtsstunde nach Laupheim fahren. Ein weiterer Aspekt, der zur Überfüllung beiträgt, ist das Verhalten im Bus: Wir bitten alle Fahrgäste, sich nach dem Einstieg zügig in den hinteren Bereich des Fahrzeugs zu begeben. Nur so kann die volle Kapazität genutzt und unnötige Überfüllung im Einstiegsbereich vermieden werden. Um kurzfristig Abhilfe zu schaffen, konnte die SVL nun eine aufwändige Übergangslösung realisieren:

Seit heute bis einschließlich 10.10.2025 wird ein zusätzlicher Verstärkerbus eingesetzt, um die
Situation zu entspannen.

Die Abfahrtszeiten sind wie folgt:

  • 07:24 Burgrieden Am Nonnenberg (Haltestelle Richtung Achstetten)
  •  07:25 Burgrieden Kindergarten
  •  07:27 Burgrieden Am Nonnenberg (Haltestelle Richtung Schwendi)
  •  07:36 Laupheim Marktplatz (nur Ausstieg)
  •  07:41 Laupheim Rabenstraße (nur Ausstieg)
  •  07:44 Laupheim Planetarium (nur Ausstieg)

Bereits jetzt zeigt sich, dass diese Maßnahme zu einer spürbaren Entlastung im Schülerverkehr führt. Nach aktuellem Stand wird ab dem 13.10.2025 eine dauerhafte Lösung (ohne genannten Verstärkerbus) umgesetzt: Ein regulärer Bus auf dieser Linie soll durch ein Fahrzeug mit größerer Kapazität ersetzt werden, um den erhöhten Bedarf nachhaltig zu decken.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung bei der Optimierung des Schülerverkehrs. Die SVL setzt sich mit Nachdruck dafür ein, auch unter herausfordernden
Bedingungen eine verlässliche und sichere Beförderung zu gewährleisten.

Freundliche Grüße
ppa. Achim Merkle
SVL Süddeutsche Verkehrslinien GmbH & Co. KG
Ritter-Heinrich-Straße 11-13, D-88471 Laupheim
Tel. +49 7392 90070-0, E-Mail: info@svl-verkehr.de