Drei Jahre lang haben die Schülerinnen und Schüler des Dualen Naturwissenschaftlich-Technischen Gymnasiums (TGN + UTA) sowie des Technischen Gymnasiums Technik und Management (TGTM) gelernt, analysiert, interpretiert, gerechnet und experimentiert. Ihre Mühen wurden belohnt: In der Gemeindehalle Baustetten erhielten die Absolventen ihre Abschlusszeugnisse.

Die Schulleiterin Sylvia Schubert ermutigte die Abiturienten in ihrer Rede: „Konzentrieren Sie sich auf das Positive im Leben,“ und appellierte an sie: „Handelt besonnen, freundlich, tolerant und respektvoll, und zaubert den Menschen ein Lächeln ins Gesicht!“.

Die Abschlussfeier bot ein abwechslungsreiches Programm. Neben Kinderfotos und Papierfliegerbasteln gab es ein Quizduell zwischen Lehrern und Schülern, das letztere knapp für sich entschieden.

Manuel Neuburger, Jahrgangsbester mit einem Notendurchschnitt von 1,0, blickte zufrieden zurück: „Ich blicke mit Freude zurück auf die vergangenen drei Jahre. Ich habe viele Freundschaften geschlossen und werde die Zeit in guter Erinnerung behalten,“. Neuburger wurde mit dem Preis des Landrats ausgezeichnet und erhielt zudem den IHK-Preis im Fach Mathematik sowie den Preis des Vereins für Sozialpolitik im Bereich Wirtschaftswissenschaften.

Im TGN haben folgende Schüler ihr Abitur bestanden: Lina Berger, Lya Fischer, Judith Görner, Daniel Kopp, Anna-Lena Ott, Marit Schimmele, Lena Schmolz, Lisa-Marie Sießegger und Angelos Vasilias. Eine Belobigung erhielt Anna-Lena Ott. Lina Berger wurde mit dem Scheffelpreis für besondere Leistungen im Fach Deutsch ausgezeichnet.

Die Ausbildung zum Umweltschutz-Technischen Assistenten (UTA) schlossen erfolgreich ab: Lina Berger, Lya Fischer, Judith Görner, Daniel Kopp, Anna-Lena Ott, Marit Schimmele, Lena Schmolz, Lisa-Marie Sießegger und Angelos Vasilias.

Das TGTM absolvierten: Dilara Demirel, Felix Dressler, Manuel Egle, Ben Fischer, Simon Frick, Lorenz Happersberger, Lennart Hettich, Michael Hofmann, Leon Isser, Lara Laupheimer, Dominik Linker, Fabian Neuburger, Manuel Neuburger, Lena Rafensteiner, Ben Seeland, Leonie Thanner, Durim Velijovski und Philipp Wiest.

Belobigungen gingen an Dilara Demirel, Lorenz Happersberger, Michael Hofmann, Lara Laupheimer und Fabian Neuburger. Manuel Neuburger erhielt den Preis des Landrats, Philipp Wiest wurde ebenfalls ausgezeichnet.